Brustring1893 - Nachspielzeit

Brustring1893 - Nachspielzeit

Die NACHSPIELZEIT ist ein Fan-Podcast für den VfB Stuttgart.

S03E04 - Bernd-M. Beyer "71/72 - Die Saison der Träumer"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bernd-M. Beyer ist Mitbegründer des Werkstatt Verlages und war dort viele Jahre als Lektor tätig. In der aktuellen Folge der NACHSPIELZEIT sprechen wir ausführlich mit ihm über sein aktuelles Buch „71/72 – Die Saison der Träumer“.

Die noch junge Fußball-Bundesliga wird von einem Bestechungsskandal ungeahnten Ausmaßes erschüttert, erst Schritte hin zu einer Professionalisierung werden in den Vereinen gegangen und ganz neue Spielertypen geben zunehmend den Ton an. Diese Entwicklungen sind nicht mehr aufzuhalten, werden aber dennoch von vielen noch äußerst kritisch verfolgt.

Auf der anderen Seite befindet sich die Gesellschaft in einer unruhigen Phase des Umbruchs, die Gleichberechtigung von Frauen und Männern wird zunehmend ein Thema und Willy Brand spricht davon, „mehr Demokratie“ wagen zu wollen. Die Rote Armee Fraktion ist in ihren Anfängen und Ton Steine Scherben stehen vor der Veröffentlichung ihres ersten Albums.

Diese Folge ist eine Reise durch die Jahre 1971 und 1972 und wirft einen intensiven Blick auf die sportlichen aber auch gesellschaftlichen Entwicklungen. Autor Bernd-M. Beyer ist Zeitzeuge und nimmt uns mit in diese Jahre und transportiert das Lebensgefühl jener Zeit.


Alle weiterführende Informationen gibt es auf unserer Website (Link).


Die Nachspielzeit hat einen eigenen NEUEN Twitter-Account (@NachspielPod) und auch eine eigene Internetadresse unter nachspielzeit.online. Ihr findet uns auch auf YouTube und Instagram!

Ihr könnt uns mit Bewertung auf allen gängigen Podcast-Plattformen sehr helfen! Vergebt Sterne, Likes etc. und schreibt wenn Ihr mögt gerne auch einen kurzen Text dazu. Außerdem freuen wir uns auch, wenn Ihr Familie, Bekannten, Kollegen - einfach allen! - die NACHSPIELZEIT weiterempfehlt. Vielen Dank!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.